Die Vier EvangCellisten im Radio (Auswahl)
02.02.2021 | NDR Kultur, in der Sendung "Matinee" (9:00 Uhr bis 13:00 Uhr) mit Andrea Wilke wurde "Viens, Mallika, les lianes en fleurs" (Blumenduett) aus Léo Delibes' Oper "Lakmé" aus dem Album 'cellopera' der Vier EvangCellisten gespielt. Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik wird unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps und Hintergründe aus der Welt der Musik. Gegen 9:24 Uhr erklangen die EvangCellisten mit ihrer Arie und im Moderationskontext. |
03.06.2020 | NDR Kultur, in der Sendung "Matinee" (9:00 Uhr bis 13:00 Uhr) mit Andrea Wilke wurde "Che Gelida Manina" (Arie des Rodolpho) aus Giacomo Puccinis Oper "La Bohème" aus dem Album 'cellopera' der Vier EvangCellisten gespielt. Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik wird unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps und Hintergründe aus der Welt der Musik. Gegen 9:08 Uhr erklangen die EvangCellisten mit ihrer Arie und im Moderationskontext. |
10.08.2018 | NDR 1 Radio Niedersachsen, in den Veranstaltungstipps 11:30 Uhr wird ausführlich das Konzert der Vier EvangCellisten innerhalb der Reihe "Zachäus am Freitag" in der Zachäuskirche in Hannover beworben. |
02.04.2018 | extra-radio (88,0), in der Sendung "extra-radio Tipps und Trends" (ab 9:00 Uhr) bewirbt Gerhard Prokscha 10:45 Uhr die "5. Hofer Cellotage" sowie das Release (-Konzert) der neuen CD "CELLISM" der Vier EvangCellisten (Interview von Alexander Scherz mit Markus Jung) |
03.04.2018 | B5 aktuell (BR / Bayerischer Rundfunk), in den B5 Kulturnachrichten (ab 6:00 Uhr stündlich), in einem Beitrag von Annerose Zuber werden die "5. Hofer Cellotage" und deren Konzerte beworben, der Beitrag beinhaltet einen Ausschnitt des EvangCellisten-Titels "Tango de las Profundidades" (feat. Harald Oeler, aus dem neuen Album "CELLISM") und des TwoSingForYou-Titels "Tears in Heaven" (aus dem neuen Album "More Than Words"), Markus Jung im Interview |
22.04.2017 | hr2 kultur (hr / Hessischer Rundfunk), in der Sendung "Hörbar" (ab 19:05 Uhr) spricht Karin Wirschem über "Entr'acte Acte IV" (Zwischenspiel zum 4. Akt, Aragonaise)" von den Vier EvangCellisten (der Beitrag beinhaltet das vollständige Abspielen des EvangCellisten-Titels "Entr'acte Acte IV" (Zwischenspiel zum 4. Akt, Aragonaise)" (aus dem Album "Promo" bzw. "cellopera") |
16.01.2017 | hr2 kultur (hr / Hessischer Rundfunk), in der Sendung "Hörbar" (ab 19:05 Uhr) spricht Karin Wirschem über "Der Mond ist aufgegangen" von den Vier EvangCellisten (der Beitrag beinhaltet das vollständige Abspielen des EvangCellisten-Titels "Der Mond ist aufgegangen" (aus dem Album "Notturno") |
29.11.2016 | hr2 kultur (hr / Hessischer Rundfunk), in der Sendung "Hörbar" (ab 19:05 Uhr) spricht Karin Wirschem über die von den Vier EvangCellisten gespielte Arie "Dies Bildnis ist bezaubernd schön" (der Beitrag beinhaltet das vollständige Abspielen des EvangCellisten-Titels "Dies Bildnis ist bezaubernd schön" (aus dem Album "cellopera")) |
28.10.2016 | extra-radio (88,0), in der Sendung Mittagsmagazin (MiMa) (ab 12:00 Uhr) bewirbt Gerhard Prokscha 13:45 Uhr die "4. Hofer Cellotage" der Hofer Symphoniker und der Vier EvangCellisten, deren neue CD "Notturno" dabei ebenfalls kurz vorgestellt wird (Interview von Alexander Scherz mit Markus Jung) |
16.10.2016 | StadtRadio Göttingen (107,eins), in der Sendung "Schlagerlotto" (ab 17:00 Uhr) stellt Ronny Hof die CD "Promo" vor (...) |
03.09.2015 | 107,7 Radio Hagen, in der Sendung "Am Nachmittag" (ab 14:00 Uhr) gibt Robin Hiermer das CD-Release "Tango Brasileiro" bekannt, in welchem die Vier EvangCellisten Musik des Hagener Komponisten Udo Hartlmaier veröffentlichen. Der Beitrag nimmt Bezug auf die Einladung des Senders, als Quartett live dort zu Gast zu sein und zu spielen ("Bands im Studio"), was leider nicht zu realisieren war, und beinhaltet das teilweise Abspielen des EvangCellisten-Titels "Tango brasileiro" (aus dem EP-Album "Tango Brasileiro - Die Vier EvangCellisten spielen Hartlmaier") . |
22.08.2015 | 107.7 Radio Hagen, in den Veranstaltungshinweisen der Sendung "Am Nachmittag" (ab 14:00 Uhr) wird der Workshop und das Konzert der Vier EvangCellisten (für den gleichen Tag) in Hagen angekündigt |
31.07.2015 | extra-radio (88,0), in der Sendung "MUSIK VON HIER um kurz nach vier" (16:00 Uhr) in einem Beitrag von Gery Gerspitzer & Sabine Knieling wird für das Release-Konzert (01.08.2015) der Vier EvangCellisten zur neuen CD "Tango Brasileiro - Die Vier EvangCellisten spielen Hartlmaier" im Cafe Bar Pavillon in Hof geworben; der Beitrag beinhaltet das vollständige Abspielen des EvangCellisten-Titels "Nein, das ist wirklich doch zu keck!" (aus dem Album "cellopera"), Markus Jung im Interview |
31.07.2015 | Radio Euroherz, zwei Spots im Bereich Kultur werden für das Release-Konzert der Vier EvangCellisten zur neuen CD "Tango Brasileiro - Die Vier EvangCellisten spielen Hartlmaier" am 01.08.2015 im Cafe Bar Pavillon in Hof gesendet; die Spots beinhalten einen Ausschnitt des EvangCellisten-Titels "Tango brasileiro" von Udo Hartlmaier (aus dem EP-Album "Tango Brasileiro - Die Vier EvangCellisten spielen Hartlmaier"); Sendezeiten: 7:45 Uhr / 11: 15 Uhr |
30.07.2015 | Radio Euroherz, drei Spots im Bereich Kultur werden für das Release-Konzert der Vier EvangCellisten zur neuen CD "Tango Brasileiro - Die Vier EvangCellisten spielen Hartlmaier" im Cafe Bar Pavillon in Hof gesendet; die Spots beinhalten einen Ausschnitt des EvangCellisten-Titels "Tango brasileiro" von Udo Hartlmaier (aus dem EP-Album "Tango Brasileiro - Die Vier EvangCellisten spielen Hartlmaier"); Sendezeiten: 6:15 Uhr / 8:45 Uhr / 10: 15 Uhr |
30.04.2015 | B5 aktuell (BR / Bayerischer Rundfunk), in den B5 Kulturnachrichten (ab 6:00 Uhr stündlich), in einem Beitrag von Annerose Zuber werden die "3. Hofer Cellotage" beworben, deren Workshops und Konzerte von den Vier EvangCellisten geleitet werden, der Beitrag beinhaltet Ausschnitte der EvangCellisten-Titel "Tango passionato" (aus dem Album "journey") und "Dies Bildnis ist bezaubernd schön" (aus dem Album "cellopera"), Markus Jung im Interview |
19.06.2013 | mdr Figaro (Mitteldeutscher Rundfunk), Sendung "Musik Forum", in einem Beitrag von Susanne Pütz wird die CD "journey" vorgestellt, die Rezension beinhaltet Ausschnitte der Titel "Tango passionato", "Scarborough Fair", "Innengang", "Jasmine Flower", "Take Five", "Beduinische Karavane" und "Tequila" (alle aus dem vorgestellten Album "journey"), Markus Jung im Interview |
05.06.2013 | Deutschlandradio Kultur, in der Sendung "Da Capo" wird mit dem komplett gespielten Titel "Tango passionato" die CD "journey" vorgestellt |
05.06.2013 | Deutschlandradio Kultur, in der Sendung "Radiofeuilleton" wird durch die komplett gespielten Titel "Tango brasileiro" & "Pilgerchor" das Album "journey" vorgestellt |
21.12.2011 | Radio StHörfunk, in der Sendung "Kunstpause" wird mit dem kompletten Abspielen der Titel "O mio babbino caro (Arie der Lauretta)", "Votre toast je peux vous le rendre (Toreador)", "Belle nuit o nuit d'amour (Barcarole)" und "Un bel di vedremo (Arie der Butterfly)" das Album "cellopera" vorgestellt |