01. Juli 2023 | Rhododendronpark

Einlass 19:00 Uhr | Konzertbeginn: 20:00 Uhr

KONZERTREIHE NATURKLÄNGE

Konzert mit den Vier EvangCellisten

 

KLASSIK, JAZZ UND WELTMUSIK VOR NATUR-KULISSEN

 

Auf der Lyrikwiese unter Bäumen im Rhododendronpark kann man ein hanz besonderes Quartett mit einem einmaligen Konzertprogramm erwarten. Die "Vier EvangCellisten" sind Markus Jung, Lukas Dihle, Mathias Beyer & Hanno Riehmann. Allesamt studierte junge Musiker, die ihre "Band" an der Musikhochschule in Weimar gegründet haben und mittlerweile auch einzeln in renomierten Orchestern spielen. In speziellen Bearbeitungen erklingt im Ostseeheilbad Graal-Müritz an diesem Abend ein vielseitiger Mix aus großen Opernmelodien u. a. von Donizetti und Puccini, ausgesuchter Klassik, Jazz von Dave Brubeck und Tango von Astor Piazolla. "Meer" geht eigentlich nicht.

Normalpreis/Erwachsene   25,00 €

 

Einlass ab 19 Uhr: Eingang Rhododendronpark Höhe Waldhotel / Parkplatz Rhododendronpark

An der Abendkasse können Eintrittskarten für 28,-€ je Gast erworben werden, sofern noch verfügbar.

Hinweise: entsprechend der Witterung kleiden; Decken und Sitzkissen können mitgebracht werden; keine Hunde gestattet

Veranstalter: Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst e.V., Im Kloster 15, 18311 Ribnitz-Damgarten

 

Zum Schwelgen und Schwärmen lädt dasberste Kammerkonzert der Hofer Symphoniker am Freitag um 19.30 Uhr in der KlangManufaktur ein. Unter dem Motto "Opernträume" erklingen beliebte Melodien wie Puccinis "O mio babbino caro" und "Nessun dorma", Wagners "Lied an dern Abendstern" und Musik aus Bizets "Carmen". Das Besondere daran: Alle Arien und Instrumentalstücke sind in Arrangements für vier Celli (von "projects4cellos") zu hören. Tickets unter Telefon 09281/720029. - für Ostseeheilbad Graal-Müritz, Windflüchter Heft 244, 01.07. - 31.07.2023

 

Konzert Stadt- und Dorfkirchenmusiken 2023

Musica delle regione

 

Am 2. Juli 2023, 17.00 Uhr gibt es in der Kirche "St. Maria und Bartholomäus" in Kapellendorf eine Wiederbegegnung mit Künstlern der Region, die hier Station auf ihrer musikalischen Weltreise zum 15-jährigen Bestehen ihres Ensembles machen.

Buchen Sie die musikalische Weltreise 2023! Sie beginnt mit einem Werk von Udo Hartlmaier in Deutschland, führt mit Georges Bizet über Spanien nach Sizilien mit Pietro Mascagni, und mit Franz Lehár nach China. Guillaume Paque steuert ein belgisches Souvenir bei und die Britischen Inseln nehmen mit zwei traditionals teil. George Gershwin und Paul Desmond lassen den American Summer aufleuchten. Tangos aus der Feder deutscher Komponisten wie Joachim Johow, Udo Hartlmaier und Eduard Pütz lenken die Sicht wieder gen Deutschland, um mit Friedrich Metzler wieder ganz zurückzukehren.

Neugierig geworden? Dann freuen wir uns, Sie begrüßen zu können!

Ganz besonders freut sich die Konzertreihe, die beiden 2022 neu gegossenen und geweihten Glocken klanglich zu Konzertbeginn erleben zu dürfen!

Viola-Bianka Kießling

Musikreferentin

 

Bildunterschrift: Als "4 EvangCellisten" gestartet firmieren sie nun unter dem Namen projects4cellos! 15 musikalische Quartettjahre verbinden vor allem Cello und Oper - ihr ganz besonderes Markenzeichen.

 

(...) - Viola-Bianka Kießling für Kapellendorf / Mellingen / Weimarer Land, Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mellingen, 29. Jahrgang, 5. Ausgabe, 1. Mai 2023

 

Tipps

Konzert

5. Foyerkonzert

"CellOpera - L'Opera en miniature"

Mit einem besonderen Ohrenschmaus begegnen uns an diesem Sonntag die vier Cellisten des Ensembles "projects4cellos". Abwechslungsreich reist dieses Foyerkonzert durch die Welt der Oper. Wir erleben Bizets "Carmen", Donizettis "Liebestrank", Wagners "Tannhäuser" und Puccinis "La Bohème" ebenso wie Léhars "Land des Lächelns" und Leoncavallos "Bajazzo". Wir dürfen uns auf die populärsten Hits der Opernliteratur freuen, welche die Cellisten mit eigenen Moderationen ergänzen.

Mit: Mathias Beyer, Lukas Dihle, Markus Jung, Hanno Riehmann

Termin: SO, 14.05.2023, 11:15 Uhr - Foyer Großes Haus

 

- Spektakel Mai '23 - Theaterzeitung #21 des Staatstheaters Meiningen

 

5. Foyerkonzert

"CellOpera" mit Werken von Bizet, Mascagni, Donizetti, Wagner u.a.

Mit: Markus Jung, Hanno Riehmann, Lukas Dihle, Mathias Beyer

Mit einem außergewöhnlichen Programm in besonderer Besetzung wartet die Meininger Hofkapelle zu diesem Foyerkonzert auf. Das Ensemble "projects4cellos" mit Markus Jung, Hanno Riehmann, Lukas Dihle und Mathias Beyer besteht aus Mitgliedern und Gästen unseres Orchesters. Vier gleiche Instrumente haben einen eigenen Klangcharakter, eine Homogenität, welche in unserem Foyer besonders zur Geltung kommen. Daneben verspricht das Programm Opernhits, welche in dieser Besetzung hier noch nicht gespielt wurden: ganz instrumental erklingen Ouvertüren und Arien u.a. von George Bizet, Pietro Mascagni, Gaetano Donizetti und Richard Wagner. Große Oper in Quartettformat, entdecken Sie Bekanntes in neuem Gewand!

Termin:     So., 14.05.2023, 11:15 Uhr, Foyer Großes Haus

 

- Programm-Flyer Mai '23 des Staatstheaters Meiningen

 

CELLISM
Die Vier EvangCellisten & friends

erhältlich ab sofort!

cellism

Hier klicken zum Bestellen!

Son
MP3-Downloads bei
iTunes & Amazon

Besucherzähler

Heute 52

Gestern 121

Woche 927

Monat 7284

Insgesamt 1881696